Steinerne Grabmale als lebendige Erinnerungen in Leipzig

In Leipzig gestalten wir einzigartige Grabmale, die das Andenken an Ihre Liebsten bewahren. Durch sorgfältige Handwerkskunst und persönliche Beratung kreieren wir individuelle Denkmäler, Geschichten erzählen und Erinnerungen lebendig halten. Vertrauen Sie unserer erfahrenen Grabmalgestaltung als würdevollen Gedenkort.

Jetzt anrufen

Maßgeschneiderte Grabmalgestaltung von höchster Qualität

JH Steingestaltung Grabmal & Restaurierung

Bei JH Steingestaltung gestalten wir einzigartige und individuell angefertigte Grabmale, die den Erinnerungen an Ihre Liebsten gerecht werden. Unser engagiertes Team von Steinmetzen verwendet hochwertigste Materialien, um langlebige und bedeutungsvolle Grabsteine zu kreieren. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere individuellen Lösungen zu erfahren.

Das Unternehmen

Steinmetzkunst mit Verantwortung – seit 2016 in Leipzig

JH Steingestaltung steht für individuelle Grabmalgestaltung auf höchstem handwerklichem Niveau. Seit der Gründung im Jahr 2016 haben wir uns von einem Einzelunternehmen zu einer etablierten GmbH mit mehreren Standorten in Leipzig entwickelt. Mit einem engagierten Team, nachhaltiger Philosophie und einem offenen Blick für Gestaltung entwickeln wir Werke, die bleiben.

Unsere Entwicklung

Was als kleines Ein-Frau-Unternehmen begann, ist heute ein fester Bestandteil der Leipziger Steinmetzlandschaft.

Der Hauptsitz in der Prager Straße bildet das Zentrum unseres Wirkens, hinzugekommen sind Geschäftsstellen in Liebertwolkwitz und Kleinzschocher und ein neuer Projektstandort – das Atelier in Gößnitz.



Wir beschäftigen heute 8 Vollzeitangestellte Mitarbeiter, bilden regelmäßig Steinmetzlehrlinge (derzeit 1 pro Lehrjahr) aus und sind in verschiedenen Fachgremien aktiv.

Unser Team

Unser Team vereint langjährige Erfahrung mit frischen Ideen. Ob in der Werkstatt, bei der Gestaltung oder im persönlichen Kundengespräch – jedes Mitglied bringt Leidenschaft für das Handwerk und einen hohen Qualitätsanspruch mit. Wir verstehen unsere Arbeit nicht nur als Beruf, sondern als Berufung.

Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte | Ausgewählte Projekte

Unsere Arbeiten reichen von individuellen Grabmalen bis zu künstlerischen Konzepten im öffentlichen Raum. Hier ein kleiner Einblick in unsere Projekte:

JH Steingestaltung

Mausoleum

JH Steingestaltung

Das Atelier

JH Steingestaltung

BUGA 2023

Mausoleum

Die Arbeiten am Mausoleum sind weit vorangeschritten … und bislang nicht abgeschlossen.


Manche Prozesse dauern einfach länger und der Weg ist das Ziel. Die Außenanlagen nehmen Gestalt an, Wege sind angelegt, Bänke aufgestellt, die ersten Pflanzen gesetzt.


An der Fassade des Bauwerkes fehlt derzeit noch die Gestaltung des Portals – ein Projekt für das kommende Jahr. Die restaurierte Holztür hat schon wieder ihren Platz gefunden.


Im Innenraum laufen derzeit die Arbeiten für die Gruftabdeckung, die Bänke, den Bau des Altares und die Solarbeleuchtung des Altarbildes - ein spannender und mich immer wieder vor Herausforderungen stellender Prozess!


Leider habe ich bisher keine wirkliche Lösung für die wunderschönen Särge finden können.


Sie wurden bei einer gewaltsamen Öffnung in den 1960er Jahren beschädigt und sind ohne Inhalt und dennoch ein faszinierendes Zeitzeugnis. Es bleibt abzuwarten, welche Tür sich hier auftun wird …


Die Bilder sprechen für sich!

Das Atelier

Blauer Drache – Handwerk, Trauer & neue Wege der Erinnerung

Mit dem Blauen Drachen entsteht in Gößnitz – eine Autostunde südlich von Leipzig – ein einzigartiger Ort der Begegnung, der Trauerarbeit, der künstlerischen Gestaltung und des handwerklichen Tuns. Initiiert von Steinmetzmeisterin und Unternehmerin Jacqueline Hausotte, verbindet das Projekt traditionelle Steinbearbeitung mit kreativen und heilsamen Zugängen zum Thema Abschied.


  • Eine Idee mit Flügeln

    Der Blaue Drache steht für Wandlung, Stärke und die schöpferische Kraft, aus Schmerz etwas Neues entstehen zu lassen. Er ist Symbol für den Mut, Trauer nicht zu verdrängen, sondern ihr Raum, Form und Farbe zu geben.

  • Trauern heißt auch Tun dürfen

    Wer einen geliebten Menschen verliert, sucht oft nach Ausdruck, nach Halt – und manchmal auch nach einer konkreten Aufgabe. Im Atelier Blauer Drache können Hinterbliebene unter fachlicher Begleitung am Grabmal mitwirken: bei der Gestaltung, in der handwerklichen Umsetzung oder durch eigene Zeichen und Ideen. Trauer wird so begreifbar – im wahrsten Sinne des Wortes..

  • Raum für Ruhe, Reflexion und Gestaltung

    Das Projekt ist auf dem Gelände einer denkmalgeschützten Turnhalle mit angrenzender Gründerzeitvilla beheimatet. Umgeben von einem 6.500 m² großen parkartigen Garten, bietet das Ensemble Raum für Steinbearbeitungskurse, individuelle Atelierarbeit, kreative Retreats und Übernachtungsmöglichkeiten. Kunst, Handwerk und Natur gehen hier eine besondere Verbindung ein.

  • Für Fachleute, Betroffene und Neugierige

    Neben der individuellen Begleitung richtet sich das Angebot auch an Fachkräfte aus der Bestattungs-, Seelsorge- oder Sozialarbeit. Workshops, Fortbildungen und thematische Seminare ermöglichen neue Perspektiven auf den Umgang mit Verlust, Tod und Erinnerung – stets im Zusammenspiel von Gestaltung und Haltung.

Buga 2023

In der Presse

Unsere Arbeiten und unser Engagement wurden mehrfach medial begleitet. Ob als Beitrag über die BUGA 2023 oder über unser Ausbildungsprogramm – JH Steingestaltung steht für handwerkliche Qualität, Innovation und gesellschaftliches Mitwirken.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist bei uns kein Trend, sondern ein Grundsatz. Wir achten auf die Herkunft unserer Materialien, bevorzugen regionale Lieferanten und nutzen ressourcenschonende Bearbeitungsverfahren.

Vorkommen wie Rochlitzer Porphyrtuff, Sächsischer Sandstein, Fichtelgebirgsgranite oder auch in das europäische Ausland gedacht Materialien wie Schwarz-Schwede, comblanchien oder Serpentinite aus dem Alpenraum sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Möglichkeiten deutscher und europäischer Natursteine.

Zudem investieren wir in langlebige Gestaltung und faire Arbeitsbedingungen und finden gemeinsam mit Ihnen Wege, dem vorhandenen Grabmal ein neues Gesicht zu geben.

Gesellschaftliches Engagement

Wir engagieren uns regelmäßig in Projekten mit kulturellem oder sozialem Bezug, beteiligen uns an fachlichen Netzwerken und setzen uns für die Förderung junger Talente im Steinmetzhandwerk ein. Die Zusammenarbeit mit Schulen, Kunstinitiativen und Friedhofsverwaltungen ist für uns ein selbstverständlicher Teil unserer Arbeit.

JH Steingestaltung – Ihr Partner für Grabmale und Steinmetzarbeiten in Leipzig

Ob klassischer Grabstein, modernes Gestaltungselement oder künstlerisches Projekt – wir verbinden handwerkliche Präzision mit individueller Beratung. Vertrauen Sie auf Erfahrung, Nachhaltigkeit und ein Team, das mit Leidenschaft gestaltet.

Nachhaltige Grabmalgestaltung mit Tradition und Präzision

JH Steingestaltung ist seit 2016 ein solides Unternehmen im Bereich Denkmäler und Grabmale. Mit einem engagierten Team und mehreren Standorten sind wir stolz auf unsere Rolle als Ausbildungsbetrieb für angehende Steinmetze. Unsere Expertise in der Grabmalgestaltung zeigt sich in der kunstvollen Anfertigung von Grabsteinen, die traditionell und zeitgemäß sind und stets die persönlichen Geschichten und Erinnerungen ehren.

JH Steingestaltung

Individuelle Grabmalgestaltung

Kunstvolle und maßgeschneiderte Grabmale, die persönliche Geschichten und Erinnerungen widerspiegeln.

JH Steingestaltung

Hochwertige Materialien

Wir verwenden ausschließlich langlebige und hochwertige Materialien für unsere Grabsteine.

JH Steingestaltung

Handwerkliche Expertise

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Präzision in der Grabmalgestaltung.

JH Steingestaltung

Beratung und Betreuung

Unsere Steinmetze bieten Ihnen umfassende Beratung und persönliche Betreuung bei der Auswahl des passenden Gedenkorts.

Aktuelles

von Yvonne Hausotte 13. Oktober 2025
Erfolgreich abgeschlossen: Jacqueline Hausotte ist nun Restauratorin im Handwerk (Master Professional)
von Yvonne Hausotte 2. September 2025
Am 16.08.2025 unterstützte ich das Kinder- und Jugendcamp in Gieba (Thüringen) mit einem kreativen Steinmetz-Workshops. Die Kinder und Jugendlichen bekamen dabei die Möglichkeit, selbst mit Hammer und Meißel zu arbeiten, ihre Ideen in Stein umzusetzen und die Vielfalt des Handwerks spielerisch zu entdecken. So erlebten sie unmittelbar, wie aus einem Naturmaterial etwas Eigenes und Bleibendes entsteht – ein wertvoller Impuls für Selbstvertrauen, Kreativität und Teamgeist.
31. Juli 2025
Der Aufbau eines Trauer-, Kunst- und Gestaltungsraumes mit einem 180 qm großem Atelier und einer Gründerzeitvilla als Ort für Feste, Seminare und Übernachtungen. Das Ganze ist eingebettet in einen 7000 qm großen parkähnlichen Garten. Hier findet sich Freiraum, Ruhe, Kreativität und Begegnung. Die ersten Seminarangebote zum Thema Steinbearbeitung / Bildhauerei sind für 2025 in Planung … seien Sie gespannt!
31. Juli 2025
Am 24. Mai 2025 war ich, Jacqueline Hausotte, Steinmetzmeisterin und Geschäftsführerin der JH Steingestaltung GmbH, als Referentin im Museum für Sepulkralkultur in Kassel zu Gast. Im Rahmen der Tagung der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V., in der ich selbst Mitglied bin, sprach ich über die Verbindung von Kunst und Handwerk – und stellte dabei die provokante Frage: „Ein farbiger Friedhof?“ Der Vortrag nahm die Zuhörer*innen mit auf eine persönliche Reise durch Friedhofskultur, Erinnerungsgestaltung und künstlerische Grabmalentwicklung. Ich zeigte auf, wie Lebendigkeit, Farbe und individuelle Ausdrucksformen auf dem Friedhof Raum finden können – ohne die Würde des Ortes zu verlieren. Dabei ging es nicht nur um gestalterische Fragen, sondern auch um gesellschaftliche Haltungen gegenüber Trauer, Tod und Erinnerung. Im Zentrum stand die Vision eines Friedhofs, der nicht erstarrt, sondern sich bewegt – der Geschichten erzählt und Hoffnung schenkt. Ein Friedhof, der durch mutige Gestaltung neue Nähe zum Leben schafft. Mit Haltung, Humor und großer handwerklicher Leidenschaft plädiere ich für einen offenen, kreativen Umgang mit unseren Gedenkkulturen – und für die Erlaubnis, dem Tod mehr Farbe zu geben. … und ganz nebenbei: Das Museum für Sepulkralkultur ist ein großartiges und wahrlich einzigartiges Museum! In den kommenden Jahren muss es zwingend umgebaut und modernisiert werden. Das Team des Museum löst die Herausforderungen eines Museums im Zwischenstadium hervorragend!!! Eine sehr spannende Idee werden die Sponsorensteine sein. Seien Sie gespannt! Ich kann jedem nur empfehlen, das Haus auch in dieser Zeit zu besuchen – umso mehr, wenn der angedachte Interimsbau direkt in der Kasseler Fußgängerzone kommen sollte.
31. Juli 2025
Steinmetzprojekt in Lviv Fachlicher Arbeitsaufenthalt von Jacqueline Hausotte Juni 2025
31. Juli 2025
Am 20. Juni 2025 war die JH Steingestaltung GmbH auf dem Fachtag „Sterben, Tod und Trauer“ in Leipzig vertreten. Die Veranstaltung brachte Fachkräfte aus Bestattung, Seelsorge, Friedhofswesen sowie Vertreter Diakonie und Caritas zusammen. Ich danke Frau Hedwig Portner und Ihrem sehr engagierten Team von Ananke Bestattungen herzlich für die Einladung und gelungene Organisation! Es gab unter anderem sehr bereichernde Gespräche mit: Nadine Maria Schmidt – Dein musikalisches Denkmal Renate Bauer – Diakonie Leipzig Susan Graf, Jasmin Hammer, Anke Wick und Stefanie Neumann – Ambulanter Hospizdienst ADVENA Nici Friedrichsen – OVIS Vlg. Markus Schellhorn – Blüten und Blattwerk Es gab noch viele weitere tolle Menschen und Gespräche! Am Stand von JH Steingestaltung GmbH standen persönliche Begleitung und kreative Trauerarbeit im Mittelpunkt. Besonderes Interesse weckte das Projekt Blauer Drache. Ein Angebot, im geschützten Rahmen einer denkmalgeschützten Turnhalle aus den 1920er Jahren, umgeben von einem 6500 qm großem Gartengrundstück eigene Grabmale mitzugestalten oder sich in Steinbearbeitungskursen mit dem Thema Abschied auseinanderzusetzen. Viele Besucher zeigten sich bewegt von der Verbindung aus traditionellem Handwerk, künstlerischem Ausdruck und Trauerkultur. Das Atelier Blauer Drache in Gößnitz – nur eine Stunde südlich von Leipzig – bietet hierfür Raum, Zeit und professionelle Anleitung. Wir danken allen Besucher*innen für die wertvollen Gespräche und das große Interesse. Anbei zeigen wir einige Impressionen vom Fachtag und einige Bilder aus den Vorbereitungsprozessen.
31. Juli 2025
Im April 2025 hat Jacqueline Hausotte, Steinmetzmeisterin und Geschäftsführerin der JH Steingestaltung GmbH, erfolgreich die anspruchsvolle Fortbildung zur Restauratorin im Handwerk – Master Professional abgeschlossen. An dieser Stelle geht meinerseits noch einmal ein großer Dank an das Europäische Fortbildungszentrum in Wunsiedel. Ich fühlte mich umfassend und gut betreut und bedanke mich für die Qualität der Ausbildung und den sehr wertschätzenden Umgang. Diese Qualifikation steht für höchste fachliche Kompetenz in der Erhaltung historischer Bausubstanz und zeugt von einem tiefen Verständnis traditioneller Handwerkstechniken im Zusammenspiel mit modernen Restaurierungsmethoden. Der Abschluss bestätigt nicht nur jahrzehntelange praktische Erfahrung, sondern unterstreicht auch das Engagement für Qualität, Denkmalpflege und nachhaltiges Handwerk. Für mich ist Restaurierung eine Verantwortung gegenüber der Geschichte – und ein künstlerisch-handwerklicher Dialog mit dem, was uns überliefert wurde. Meine Expertise bringe ich weiterhin sowohl in komplexe Restaurierungsprojekte als auch in die Ausbildung junger Fachkräfte ein – national wie international, etwa im Rahmen meines Engagements in der Ukraine. Mit dem Abschluss Master Professional Restauratorin im Handwerk vertieft sich nicht nur meine persönlich handwerkliche Exzellenz sondern ich positioniere die JH Steingestaltung GmbH noch stärker als verlässliche Partnerin für denkmalgeschützte Projekte und sensible Gestaltung im historischen Kontext.

Rufen Sie uns an für eine persönliche Beratung zur Gestaltung von Grabmalen!

Jetzt anrufen