Bundesgartenschau 2023
Was die Buga mit uns zu tun hat
Die BUGA 23 in Mannheim findet vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 auf dem ehemaligen Militärgelände Spinelli statt. Dieses wird durch eine Seilbahn mit dem Luisenpark verbunden, der bereits bei der BUGA 1975 Schauplatz war. Die Bundesgartenschau 2023 steht ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Im Zuge der Bundesgartenschau soll eine 68 ha große militärisch genutzte Konversionsfläche in ein Wohnquartier umgewandelt werden. Es wird innerhalb eines 230 ha großen Grünzugs an innerstädtische Bereiche angeschlossen.
In der Eröffnungsrede machte der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier deutlich, dass eine Bundesgartenschau mehr ist als nur eine Ausstellung für Hobbygärtner...
Zitat „Eine Gartenschau ist also, wenn wir an diese Ursprünge menschlicher Kultur denken, keineswegs eine nebensächliche Veranstaltung, die vor allem für Hobbygärtner oder Erholungssuchende interessant ist. Eine Gartenschau, das ist vielmehr Ermutigung und Verpflichtung. Hier wird uns buchstäblich die grundlegende menschliche Aufgabe vor Augen geführt, unsere Welt zu bewahren, zu hüten, behutsam zu gestalten. Und sie zeigt Beispiele des Gelingens – nicht zuletzt auch, wie schön und welch eine Wohltat für die Augen und die Seele es ist, wenn gärtnerische Pflege die Welt gestaltet.“
Die „Welt zu bewahren, zu hüten, behutsam zu gestalten“ bedeutet für uns u. a., das Material für unsere Steine kommt aus „unserer Gegend.“

Unsere Teilnahme am Wettbewerb
Im Rahmen der Bundesgartenausstellungen gibt es einen Wettbewerb „Grabgestaltung und Denkmal“. Für das Jahr 2023 haben wir die Herausforderung angenommen und sind mit den nachfolgenden vier Ideen/Aufgaben in Stein angetreten.
Jeweils, die Idee/der Entwurf, der Stein vor der Auslieferung und die Präsentation des Steines auf der BUGA 2023.